Aktuelles

Logo des Städtepartnerschaftsvereins Coburg e.V.Städtepartnerschaftsverein Coburg e.V.

Mitgliederversammlung 2023: Vorstand gewählt und neue Satzung beschlossen

Auf der MItgliederversammlung am 20. September 2023 wurde eine neue Vereinssatzung beschlossen und ein neuer Vorstand gewählt. Neu ist u.a. die Förderer- sowie die Ehrenmitgliedschaft im Verein.
Dr. Vandita und Abhay Prasad (3. u. 5. v. rechts) im Kreise ihrer Coburger Gastgeber: Prof. Dr. Rainer Kalwait, Rolf Sander, Marcel Ruppert, Jürgen Heeb, Horst Graf und Eva Kollmann (von links).Rolf Sander

Schüleraustausch mit Toledo Technology Academy für 2024 geplant

Seit 2019 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Coburg und Toledo. Für 2024 ist ein Austausch zwischen der Toledo Technology Academy und der Coburger Berufsschule I geplant.
Logo des Städtepartnerschaftsvereins Coburg e.V.Städtepartnerschaftsverein Coburg e.V.

Mitgliederversammlung 2023: Vorstand gewählt und neue Satzung beschlossen

Auf der MItgliederversammlung am 20. September 2023 wurde eine neue Vereinssatzung beschlossen und ein neuer Vorstand gewählt. Neu ist u.a. die Förderer- sowie die Ehrenmitgliedschaft im Verein.
Dr. Vandita und Abhay Prasad (3. u. 5. v. rechts) im Kreise ihrer Coburger Gastgeber: Prof. Dr. Rainer Kalwait, Rolf Sander, Marcel Ruppert, Jürgen Heeb, Horst Graf und Eva Kollmann (von links).Rolf Sander

Schüleraustausch mit Toledo Technology Academy für 2024 geplant

Seit 2019 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Coburg und Toledo. Für 2024 ist ein Austausch zwischen der Toledo Technology Academy und der Coburger Berufsschule I geplant.

Nächster Stammtisch

Donnerstag, 16. November 2023,
18:00 Uhr

Restaurant Hartmann’s
Karchestraße 2

Herbert Raab führte die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins durch CoburgStefan Fey

Unser Coburg (besser) kennenlernen: Stadtführung mit Kerstin und Herbert

Eine Idee, die auf unserer Fahrt zur Isle of Wight entstand: An zwei Samstagen im Juni/Juli nahmen uns Kerstin und Herbert mit auf eine Stadtführung.
Empfang der Coburger Delegation in Osborne House anlässlich des 40. Jubiläums der PartnerschaftGünther Pelz

Besuch auf der Isle of Wight: Eine besondere Partnerschaft wird 40

Eine knapp 30 Teilnehmer*innen umfassende Delegation des Städtepartnerschaftsvereins Coburg e.V. besuchte Ende Mai die Isle of Wight.
Appuldurcombe House auf der Isle of Wight - Partnerstadt Coburgs Robert Anderson/Unsplash

Fahrt auf die Isle of Wight zum 40. Jubiläum der Partnerschaft

Anlässlich des 40. Jubiläums der Partnerschaft mit der Isle of Wight plant der Städte­partner­schafts­verein eine Fahrt auf die Insel.
Herbert Raab führte die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins durch CoburgStefan Fey

Unser Coburg (besser) kennenlernen: Stadtführung mit Kerstin und Herbert

Eine Idee, die auf unserer Fahrt zur Isle of Wight entstand: An zwei Samstagen im Juni/Juli nahmen uns Kerstin und Herbert mit auf eine Stadtführung.
Empfang der Coburger Delegation in Osborne House anlässlich des 40. Jubiläums der PartnerschaftGünther Pelz

Besuch auf der Isle of Wight: Eine besondere Partnerschaft wird 40

Eine knapp 30 Teilnehmer*innen umfassende Delegation des Städtepartnerschaftsvereins Coburg e.V. besuchte Ende Mai die Isle of Wight.
Appuldurcombe House auf der Isle of Wight - Partnerstadt Coburgs Robert Anderson/Unsplash

Fahrt auf die Isle of Wight zum 40. Jubiläum der Partnerschaft

Anlässlich des 40. Jubiläums der Partnerschaft mit der Isle of Wight plant der Städte­partner­schafts­verein eine Fahrt auf die Insel.

50 Jahre Partnerschaft mit Niort

MonateTageStundenMinutenSekunden
Wappen der Partnerstadt Gais (Südtirol)

Gais

seit 1971

Nächstes Jubiläum
2031
60 Jahre

Siegel der Isle of Wight - Partnerstadt Coburgs

Isle of Wight

seit 1983

Nächstes Jubiläum
2033
50 Jahre

Logo der Stadt Niort - Partnerstadt Coburgs

Niort

seit 1974

Nächstes Jubiläum
2024
50 Jahre

Logo der Stadt Oudenaarde - Partnerstadt Coburgs

Oudenaarde

seit 1972

Nächstes Jubiläum
2032
60 Jahre

Siegel der Partnerstadt Toledo (Ohio)

Toledo

seit 2019

Nächstes Jubiläum
2029
10 Jahre