Vortragreihe „Globale und lokale Beziehungen in einer gebrochenen Weltordnung“

Die neue Europäische Außen- und Sicherheitspolitik unter EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius

Motiv EU-Außen- und Sicherheitspolitik

Die Europäische und internationale Völkerverständigung erlebt derzeit und nicht nur seit der erneuten Wahl von Donald Trump zu Präsidenten der Vereinigten Staaten eine Phase tieferer Spannungen und Unsicherheiten, in der etablierte Strukturen auf die Probe gestellt werden, zugleich aber auch neue Chancen für Dialog, Kooperation und die Stärkung gemeinsamer Werte sichtbar werden. Im Rahmen des Vortrages analysiert die ausgewiesene Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik und die Europäische Union, Carla Sappok, deren aktuelle Strategie sowie die Herausforderungen und Chancen des neugeschaffenen Amtes eines EU-Verteidigungskommissars. Dabei beleuchtet sie insbesondere, welche Bedeutung dieses Amt für die Stärkung der europäischen Handlungsfähigkeit, die Weiterentwicklung gemeinsamer Sicherheits- und Verteidigungsstrukturen sowie für das Verhältnis zu internationalen Partnern haben kann.

Die Vortragreihe „Globale und lokale Beziehungen in einer gebrochenen Weltordnung“ des Städtepartnerschaftsvereins Coburg e.V. nimmt mit Hilfe fachkundige Expert*innen die globalen Beziehungen, die einzelnen „Player“ sowie die Folgen diese Entwicklungen für Deutschland und die Europäische Union in den Fokus.

Am Donnerstag, den 18. September 2025 um 19:00 Uhr spricht Carla Sappok, ehemalige EU-Korrespondentin der ARD in Brüssel Expertin zur Deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zum Thema:

„Die neue Europäische Außen- und Sicherheitspolitik unter EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius“

Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Calendar Calendar

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 18. September 2025
19:00 Uhr